Startlisten - 7. Rosenheimer Jugend Kriterium am 24.07.2022

R-5.1 -5.2-5.3 _Meldeliste_Startliste_Er
Microsoft Excel Tabelle 216.5 KB
R-4.1 -4.2 _Meldeliste_Startliste_Ergebn
Microsoft Excel Tabelle 215.0 KB
R-3.1 -3.2-3.3 _Meldeliste_Startliste_Er
Microsoft Excel Tabelle 217.5 KB
R-1.1 -1.2 _Meldeliste_Startliste_Ergebn
Microsoft Excel Tabelle 216.0 KB
R-1.1 -1.2 _Meldeliste_Startliste_Ergebn
Microsoft Excel Tabelle 215.0 KB

Emily Wagenstetter gewinnt Deutsche Meisterschaft

Das Nachwuchsteam des RSV Rosenheim, die Oliver Blas Youngsters aus Raubling, haben eine Deutsche Meisterin in ihren Reihen: Emily Wagenstetter holte gemeinsam mit ihrer Partnerin Sophie Schuster von den Maloja Pushbiker Future Stars bei den deutschen Meisterschaften auf der Radrennbahn in Büttgen in Nordrhein-Westfalen die Goldmedaille. Die Nachwuchsfahrerin ging auf der überdachten Rennbahn bei über 40 Grad Raumtemperatur sowohl bei der Omniumswertung als auch im Madisonrennen an den Start - und beeindruckte bei dieser „Hitzeschlacht“ insbesondere im Madison. Das Duo fuhr ein fast perfektes Rennen! Nach einem Abtasten der Favoriten, setzten Emily Wagenstetter und ihre Partnerin die beiden die erste Attacke im Rennen und gewannen die erste von vier Wertungen. Danach bildete sich eine Spitzengruppe von vier Mannschaften, die zügig die anderen Teilnehmer überrundete. Auch die zweite Wertung ging an das Duo, nachdem die Organisatoren in der dritten Wertung einen Sprint eingebaut hatten, reichte es hier zu Platz drei. Kurz vor Ende versuchten die Gegner mit mehreren Attacken Emily Wagenstetter und Sophie Schuster abzuschütteln, aber beide konterten diese Angriffe und setzten selbst eine Attacke im Finale, die zum überlegen Sieg führte. „Es ist einfach überragend! Dieses Jahr war ich oft krank und konnte nicht gut trainieren, aber heute hat alles gepasst , die Form kommt wieder. Das ist für die Oliver Blas Youngsters und mich der erste nationale Titel. Ich hoffe es geht so weiter“, sagte eine sichtlich stolze Emily Wagenstetter mit der Goldmedaille um den Hals baumeln.

Wir trauern um unser langjähriges Vereinsmitglied und Ehrenmitglied

 

Otto Knoll

 

* 10.05.1942      † 04.01.2022

6. Rosenheimer Jugend Kriterium am 25.07.2021

Startlisten - 6. Rosenheimer Jugend Kriterium

Startliste_U11w, U11m.pdf
Adobe Acrobat Dokument 87.0 KB
Startliste_U13w, U13m.pdf
Adobe Acrobat Dokument 90.0 KB
Startliste_U15m, U15w, U17w.pdf
Adobe Acrobat Dokument 90.5 KB
Startliste_U17m, U19w.pdf
Adobe Acrobat Dokument 84.5 KB
Startliste_U19m, Sen_2, Sen_3, Sen_4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 91.7 KB

Ergebnislisten

Ergebnisse - 6. Rosenheimer_Jugend_Krite
Adobe Acrobat Dokument 4.3 MB

5. Rosenheimer Jugend Kriterium am 19.07.2020

Der Radsportverein Rosenheim richtet am 19.07.2020 auf dem Privatgelände der Firma IKO in Raubling das jährlich stattfindende Rosenheimer Radsportkriterium aus. 

 

Die wichtigsten Infos zur Veranstaltung sind unten als Download verfügbar.

 

Informationen zum Hygienekonzept, Ablauf der Veranstaltung, sowie Startzeiten, etc. finden Sie im Hygienekonzept.

 

WICHTIG: Jeder Teilnehmer muss eine ausgedruckte Rechtsbelehrung am Veranstaltungstag bereit halten. Ohne eine vorhandene Rechtsbelehrung ist das Betreten des Veranstaltungsgeländes verboten!

 

Aufgrund der derzeitigen COVID-19 Pandemie müssen verschiedene Punkte beachtet und befolgt werden:

 

1. Jedes Rennen ist auf eine maximale Teilnehmerzahl von 40 Startern begrenzt. Nicht angenommene Fahrer werden benachrichtigt.

 

2. Den Anweisungen des Personals ist unbedingt Folge zu leisten.

 

3. Jeder Teilnehmer hat die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltende, bayerische Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona Virus, einzuhalten. Dies gilt im Besonderen für die geltende Maskenpflicht und einzuhaltende Abstandsregeln.

 

4. An der Veranstaltung sind keine Zuschauer erlaubt.

 

5. Nur ein Betreuer pro Teilnehmer darf auf das Gelände.

 

6. Es gibt keine Verpflegung.

 

7. In allen Nachwuchsklassen findet eine Übersetzungskontrolle statt.

 

8. Die Startgelder müssen vorab überwiesen werden, eine Zahlung am Veranstaltungstag ist nicht möglich.

 

9. Sollte die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt oder neuer Verordnungen des Landratsamtes zu infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus, abgesagt werden, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes ( Nenngeld).

Rechtsbelehrung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 14.3 KB
Hygienekonzept IKO.pdf
Adobe Acrobat Dokument 17.3 KB
Zeitplan Iko.odt
Open Office Writer 16.6 KB
Plan Veranstaltungsort.pdf
Adobe Acrobat Dokument 387.3 KB

Startlisten - 5. Rosenheimer Jugend Kriterium

WICHTIG: Das Nenngeld muss bis spätestens 15.07.2020 überwiesen werden, andernfalls verfällt die Startberechtigung!

Startliste U19m Senioren(1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.4 KB
Startliste U17m U19W(2).pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.1 KB
In den Klassen U17/w, U15/w und U15/m werden keine Meldungen mehr angenommen!
Startliste U15m U15w U17w(2).pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.5 KB
Startliste U13m U13w(2).pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.7 KB
Startliste U11m U11w(2).pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.2 KB

 

 

Willkommen auf der Homepage des RSV Rosenheim e.V.

 


Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch.



Mit diesem Internetauftritt wollen wir Ihnen unseren Verein, unsere Mitglieder und unsere Veranstaltungen näher bringen. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über die Entstehungsgeschichte des Vereins. Berichte der Rennen, an denen unsere Fahrer teilgenommen haben und vieles mehr. Im Gästebuch können Sie Grüße hinterlassen und im Forum können Sie sich gerne über weitere Themen informieren und Anregungen anbringen.

Ihr Aufenthalt auf der Webseite soll Ihnen Freude bereiten und interessierte junge Talente dazu animieren, sich mit dem RSV Rosenheim intensiver zu beschäftigen.

 

Ihr Team des Radsportverein Rosenheim e.V.

 


 

 

Vereinsgeschichte

 

 

Tradition & Wiederaufbau

In der Zeit nach dem ersten Weltkrieg wurde in Rosenheim das Rennen "Rund um Rosenheim" gefahren. Ein Event, der ein fester Termin des Radsportfahrens geworden ist, und heute als großer "Rosenheimer Straßenpreis" für Elite-Amateure aus ganz Deutschland ausgetragen wird.

Ab 1946 entwickelte sich der RSV-Rosenheim zu einer festen Größe im Amateur-Rennsport. Dem damaligen Vorstand Sepp Brunnhuber und dem Trainer Alois Hamberger gelang eine erfolgreiche Wiederteilnahme an Radrennen, Wanderfahrten und Korsowettbewerben. Anfang der 60er Jahre gesellten sich zu den weit über 100 bayerischen Titeln die ersten überregionalen Erfolge. Mehrere deutsche Meister- und Vizemeistertitel in den Jahren 1961 - 1990 sprechen für sich.

Ein Höhepunkt der Vereinsgeschichte war die Ausrichtung der Deutschen Straßenmeisterschaft in Rosenheim am 27 Juni 1982. Der Name Dieter Burkhardt aus Nürnberg, damaliger Sieger. Aus den Reihen des RSV-Rosenheim gingen insgesamt 8 Nationalfahrer und Fahrerinnen hervor.

Weitere 4 Mitglieder des Rosenheimer Traditionsvereins waren Teilnehmer der Weltmeisterschaften in der Schweiz, Italien und Neuseeland. Die Trikots des RSV-Rosenheim sind auf vielen ausländischen Rundfahrten zu sehen. In Ländern wie Guatemala, Spanien, Frankreich, Polen, Österreich, Belgien, Schweiz und Italien sind die Vereinsfarben schon erfolgreich vertreten worden.

Über 100 Jahre Kontinuität und erfolgreicher Radsport

Im Jahre 1903 war es Bartl Großmann, der die Farben des RSV-Rosenheim (damals Velociped-Club) erfolgreich vertrat.

Seinen größten Erfolg feierte er bei einem 355 Kilometer langen Rennen "Rund um den Gletscher", eine Strecke die unmenschlich erschien und durch drei Länder und über mehrere Pässe ging. Als 4. (nach einer Zwangspause während des Rennens wegen absoluter Erschöpfung) durchfuhr Bartl Großmann das Zielband in Innsbruck. Zweifelsfrei ein Vorbild bis in die heutige Zeit.

 


 

 

Impressum

 

Radsportverein Rosenheim e. V.
Reifenstuelstr. 12
83022 Rosenheim

Telefon: +49 (0)8031-2217402
Telefax: +49 (0)8031-2219008

E-Mail: info@kanzleischiefer.de
Website: http://www.rsv-rosenheim.de

Vertretungsberechtigter Vorstand
Simon Neumüller

Registergericht
Amtsgericht Rosenheim

Registernummer
VR 10655


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz

156/110/30069 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4

 

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV
David Sylla (Anschrift wie oben)

 

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Bildnachweis
www.fotolia.de, Identnummer: 4598425

Der RSV-Rosenheim e.V. wird unterstützt durch...

Trikot Sponsoren 2019

Supporter

Radsportverein Rosenheim e.V.

 

Vorstand:

Herr Simon Neumüller

Herr Christian Schiefer

 

Vereins-Anschrift:

RSV Rosenheim e.V.

Hr. Ch. Schiefer 

Reifenstuelstr. 12

83022 Rosenheim

 

Kontakt: 

Tel.: 08031-2217402

Fax: 08031-2219008

Mobil: 0171-6822237

info@kanzleischiefer.de

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Das Wetter in Rosenheim

Das Wetter in Rosenheim